2016-10-21 SAT (Selbst-Ausbauer-Treffen) Südsee Camp
- Volker Innig
- Okt, 23, 2016
- Wohnbustreffen
- No Comments.
2016-10-21
Jetzt wollte ich schon so oft zum SAT, besoders vor dem Busausbau, aber ich habe es zeitlich nie geschafft. Ich wollte immer einmal sehen was Andere so selber ausgebaut haben. Naja, sollte nicht sein aber dafür jetzt.
Im Vorfeld habe ich die drei Nächte gebucht und sage und schreibe 78,-€ dafür bezahlt und das ist noch ohne Stromanschluß. Das Schlimmste daran finde ich dass man mit den Fahrzeugen nicht auf dem eigentlichen Campingplatz steht mit all seinen angebotenen Dienstleistungen. Nein, es gibt eine eigens angemietet Pferdekoppel auf der knapp 900 Fahreuge platziert werden. Für diese sumpfige Wiese ohne Toiletten oder V/E in der Nähe zahle ich hier das Gleiche wie die Gäste auf dem Campingplatz. Ganz schön dreist, aber die Leute zahlen es ja.
Tags vorher haben wir uns schon mit Mitgliedern aus dem Wohnbusse-Forum getroffen um gemeinsam zum SAT zu fahren. Wir sind allerdings nicht direkt bis zum Gelände gefahren sondern haben uns auf dem Autohof in Soltau Süd mit weiteren Forenmitgliedern getroffen. Nach einem guten Essen im Rasthof und einer ruhigen Nacht sind wir dann zum Campingplatz Südsee-Camp gefahren.
Die Beschilderung zum SAT war einfach und die Ausfabe der Platzkarten am Eingang war auch gut organisiert. Unsere Gruppe von Wohnbusse.eu stand zusammen im ersten Quergang und wir stellten uns direkt am Anfang der Reihe auf. Hinten, so erfuhren wir später, könne es auch schon mal bei Regen zur Bildung eines Ententeiches führen. In dem Schlamm möchte man dann auch nicht stehen und das Wetter zeigte sich nicht von seiner besten Seite. Immer wieder regnete es und viele sassen nur in ihren Fahrzeugen. Aber es gibt immer ein paar harte Gesellen die auch bei schlechtem Wetter draussen sitzen.
Samstag hörte der Regen allerdings auf und es gab viel zu sehen. Allerdings, selbst ausgebaut sind hier nur die allerwenigsten Fahrzeuge und der Teile Flohmarkt entpuppte ich dann als recht normaler Flohmarkt bei dem die ein oder Andere Haushaltsauflösung vorweg ging. Teile für Fahrzeuge gab es nur wenig.
Ein Rundgang auf dem Gelände des Campingplatzes zeigte ein ähnliches Bild. Hier waren viele Hersteller mit Informationsständen vertreten und sonst das übliche Flohmarkt Zeugs. In einer Ecke standen dann die Fahrzeuge vom Setra-Club zusammen und ein paar spannende Konstruktionen waren auch zu sehen.
Am Sonntag kehrte dann der Regen wieder zurück und es dauerte nicht lange bis die Ersten den Heimweg antraten. Da wir auch noch unsere Freunde in Hannover besuchen wollten blieben wir auch nicht mehr lange.
Es war schön das SAT einmal erlebt zu haben, aber ich glaube dass es für uns das Erste und auch das letze Mal gewesen sein wird. Für den Preis … Naja, mal schauen was nächstes Jahr wird.
Ähnliche Beiträge
Neue Beiträge
- 2018-02-10 Rückreise … oder doch nicht?
- 2018-02-08 San Miguel
- 2018-01-30 einsamer Strand
- 2018-01-29 die Goldmine von Rodaquilar
- 2018-01-24 San Jose
Neue Kommentare
- Rösken + Charle-Manes bei Ausgebremst
- Steins Rösken + Charle-Manes bei 2017-04-05 Ostern in Südfrankreich
- Rösken + Charle-Manes bei 2017-02-19 Winter in Spanien
- Tanja bei 2017-02-19 Winter in Spanien
- Rösken + Charle-Manes bei 2017-01-27 erster Bericht nach fast drei Wochen
Kategorien
- 2016 allgemein
- 2016-06 Frankreich
- 2017 allgemein
- 2017-07 Frankreich
- 2017-Überwintern im Süden
- 2018-Überwintern im Süden
- Ausbau
- Dusche
- Elektrik
- Karosserie
- Küche
- Pläne & Zeichnungen
- Reisen
- Uncategorized
- Wasser / Abwasser
- Wohnbustreffen
- Wohnraum
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie