2017-07-08 Narbonne Plage
- Volker Innig
- Jul, 08, 2017
- 2017-07 Frankreich, Reisen
- No Comments.
Irgendwie fällt es mir dieses Jahr schwer einen Bericht über unsere Unternehmungen zu schreiben. Vielleicht weil es eigentlich kein Urlaub ist … aber es fühlt sich bisher immer noch so an. Auf jeden Fall sind wir pünktlich zum 1.7.2017 in unseren Bus eingezogen und unseren Freunden hinterher gefahren die schon eine Woche nach Südfrankreich sind.
Die erste Nacht verbringen wir noch ganz in der Nähe, kurz hinter Köln. Am nächsten Morgen nehmen wir unser übliche Route über Luxemburg um preiswert zu tanken und Tabak zu kaufen und reisen dann weiter über mautfreie Strecken gen Süden. Am folgenden Tag nehmen wir bei Millau die Mautstrecke über die filigrane Brücke, da die Nebenstrecken scheinbar alle für Fahrzeuge über 3,5 to gesperrt sind.
Die Brücke ist jedes Mal ein Erlebnis da sie zu schweben scheint.
Gegen Abend treffen wir dann auf dem Stellplatz bei „Narbonne Plage“ ein. Einen schönen Platz haben sich unsere Freunde hier ausgesucht. Ein geschotterter Platz der nur durch eine knapp 2m hohe Düne vom langen Sandstrand abgetrennt ist. Es gibt Wasser und eine Entsorgung, allerdings keinen Strom, aber das alles für 10,-€ pro Tag. Hier lässt es sich aushalten.
Hier kommen wir erst einmal zur Ruhe und lassen die Aufregungen der letzten Wochen hinter uns. Zu Fuß decken Thorsten und ich uns beim Weinhandel in der Nähe ein. So eine Degustation am Morgen hat was …
An den folgenden Tagen laufe ich auch ein paar Runden mit den Stöcken, aber so richtig toll zum Laufen ist das Gelände hier nicht. Es fühlt sich eher nach Nordic Walking CrossCountry an. Aber davon abgesehen zeigt sich wieder einmal wie toll die Karten von OpenStreetMap sind. Damit findet man eigentlich immer Wege.
Unterwegs lassen sich sogar noch Relikte aus dem Krieg entdecken.
Das wichtigste ist auf jeden Fall dass sich unsere „Reisekatze“ wohl zu fühlen scheint.
Den Platz hat sie aber nur ausnahmsweise mal eingenommen. Sonst zieht sie es vor im Bus zu bleiben. Einmal ist sie Nachts raus und dann den kompletten nächsten Tag weg geblieben und erst ein der darauf folgenden Nacht wieder heim gekommen. Na, wenn das so bleibt ist alles gut.
Derweil gehen wir wichtigen Gedanken nach, haben überraschenden Besuch,
oder genießen einfach das leckere Essen.
Ganze sechs Tage halten wir es hier aus bevor uns die Unruhe weiter treibt.
Ähnliche Beiträge
Neue Beiträge
- 2018-02-10 Rückreise … oder doch nicht?
- 2018-02-08 San Miguel
- 2018-01-30 einsamer Strand
- 2018-01-29 die Goldmine von Rodaquilar
- 2018-01-24 San Jose
Neue Kommentare
- Rösken + Charle-Manes bei Ausgebremst
- Steins Rösken + Charle-Manes bei 2017-04-05 Ostern in Südfrankreich
- Rösken + Charle-Manes bei 2017-02-19 Winter in Spanien
- Tanja bei 2017-02-19 Winter in Spanien
- Rösken + Charle-Manes bei 2017-01-27 erster Bericht nach fast drei Wochen
Kategorien
- 2016 allgemein
- 2016-06 Frankreich
- 2017 allgemein
- 2017-07 Frankreich
- 2017-Überwintern im Süden
- 2018-Überwintern im Süden
- Ausbau
- Dusche
- Elektrik
- Karosserie
- Küche
- Pläne & Zeichnungen
- Reisen
- Uncategorized
- Wasser / Abwasser
- Wohnbustreffen
- Wohnraum
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie