Ausgebremst
- Volker Innig
- Nov, 14, 2017
- 2017 allgemein, Reisen
- 1 Comment.
Eigentlich sollte der Bus „nur mal eben“ über den TÜV und dann sollte es bis Weihnachten nach Südfrankreich gehen. Aber wie das so ist: „mal eben“. Mal eben hat der Bremsenprüfstand uns auf das Abstellgleis geschickt bzw. in Martin‘s Halle denn, vorne waren auf einer Seite 50% zu wenig Bremsleistung und hinten bremste eine Seite überhaupt nicht.
Als wir uns die Bremsen dann angeschaut haben konnte man erkennen dass jeweils ein Bremszylinder nass, sprich undicht ist. Was also tun?
Die vorderen vier gibt es wohl noch in einer ähnlichen Ausführung, da müsste man wohl nur die automatische Nachstellung umbauen. Bei den hinteren beiden sieht das Ganze schon anders aus. Hier gibt es wohl noch zwei neue, allerdings in einem Set mit weiterem Bremszubehör und zu einem Preis zu dem sich Andere ein ganzes Auto kaufen. All diese Informationen hatte Heiko, ein befreundeter S208H Fahrer, schon einmal für sich selber recherchiert.
Also haben wir die Entscheidung getroffen das alle Zylinder gemeinsam überholt werden. In Stapel, in der Nähe von Bremen, gibt es die Firma „JFW historische LKW e.K.“. Hier werden, unter anderem, Teile für Bremsen instand gesetzt. Also, alle Bremszylinder raus, auch wenn sich der Ein oder Andere ganz schön gewehrt hat, und eingeschickt.
Jetzt heißt es abwarten und Geduld zeigen. Mit dem Bus in einer Halle zu stehen war jetzt nicht gerade unser Ziel, aber wenn ich mir vorstelle ggf. irgendwo in fernen Landen jetzt auf einem Werkstatthof zu stehen ist es hier bei Freunden natürlich um Längen besser. Allerdings ist es komisch so fast ohne natürliches Tageslicht zu stehen. Kein SAT Empfang und nur schlechten bis gar keinen Mobilfunkempfang für Internet zu haben. Böse Zungen behaupten schon dass meine Haut blasser wird und die Augen sich verändern würden. So sind Freunde halt …
Nach 14 Tagen kam dann endlich das Angebot von JFW. Das war zwar deutlich höher als ich erhofft hatte, aber immer noch 50% unter dem Preis für die Neuteile. Heute, noch einmal eine Woche später, sind die Zylinder endlich bei Martin eingetroffen bzw. müssen wir sie morgen noch beim Lieferdienst abholen.
Einbauen werden wir sie dann voraussichtlich Freitag. Wenn dann nix dazwischen kommt haben wir kommende Woche wieder den Segen vom TÜV und stehen wieder im, wenn auch trüben, Tageslicht.
Ähnliche Beiträge
Neue Beiträge
- 2018-02-10 Rückreise … oder doch nicht?
- 2018-02-08 San Miguel
- 2018-01-30 einsamer Strand
- 2018-01-29 die Goldmine von Rodaquilar
- 2018-01-24 San Jose
Neue Kommentare
- Rösken + Charle-Manes bei Ausgebremst
- Steins Rösken + Charle-Manes bei 2017-04-05 Ostern in Südfrankreich
- Rösken + Charle-Manes bei 2017-02-19 Winter in Spanien
- Tanja bei 2017-02-19 Winter in Spanien
- Rösken + Charle-Manes bei 2017-01-27 erster Bericht nach fast drei Wochen
Kategorien
- 2016 allgemein
- 2016-06 Frankreich
- 2017 allgemein
- 2017-07 Frankreich
- 2017-Überwintern im Süden
- 2018-Überwintern im Süden
- Ausbau
- Dusche
- Elektrik
- Karosserie
- Küche
- Pläne & Zeichnungen
- Reisen
- Uncategorized
- Wasser / Abwasser
- Wohnbustreffen
- Wohnraum
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Mer freue ons, daddet wiederjeht.
Rösken + Charle-Manes