Bremsencheck
- Volker Innig
- Feb, 19, 2015
- Ausbau, Karosserie
- No Comments.
Nachdem ich bei den Karosseriearbeiten jetzt nicht mehr so viel machen kann habe ich mich der Hinterradbremse zugewandt. Allerine die Bremstrommeln abzuziehen war schon ein riesiger Akt. Auf beiden Seiten hat sich je eine der Bremsbacken verkeilt so dass ich die Trommeln nur mit Nachdruck, sanfter Gewalt und Uwe runter bekommen habe. Alleine hätte ich das nie geschafft.
Ein riesiger Grat hat sich am Rand der Trommeln gebildet hinter dem sich die Bremsbacken verkeilten. Den gilt es nun runter zu schleifen damit es beim nächsten Mal einfacher geht.
Die restlichen Teile der Bremsanlage habe ich dann noch zerlegt und, da wo es ging, neu lackiert. Mal schauen was ich an Ersatzeilen so beschaffen kann, dann wird zusammen gebaut. Schließlich soll der Bus ja nicht nur gut fahren sondern auch gut bremsen.
Ähnliche Beiträge
Neue Beiträge
- 2018-02-10 Rückreise … oder doch nicht?
- 2018-02-08 San Miguel
- 2018-01-30 einsamer Strand
- 2018-01-29 die Goldmine von Rodaquilar
- 2018-01-24 San Jose
Neue Kommentare
- Rösken + Charle-Manes bei Ausgebremst
- Steins Rösken + Charle-Manes bei 2017-04-05 Ostern in Südfrankreich
- Rösken + Charle-Manes bei 2017-02-19 Winter in Spanien
- Tanja bei 2017-02-19 Winter in Spanien
- Rösken + Charle-Manes bei 2017-01-27 erster Bericht nach fast drei Wochen
Kategorien
- 2016 allgemein
- 2016-06 Frankreich
- 2017 allgemein
- 2017-07 Frankreich
- 2017-Überwintern im Süden
- 2018-Überwintern im Süden
- Ausbau
- Dusche
- Elektrik
- Karosserie
- Küche
- Pläne & Zeichnungen
- Reisen
- Uncategorized
- Wasser / Abwasser
- Wohnbustreffen
- Wohnraum
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie