Entrosten, entrosten, entrosten
- Volker Innig
- Aug, 03, 2014
- Ausbau, Karosserie
- No Comments.
So, nun bin ich mittlerweile über eine Woche dabei meinen Bus von unten zu entrosten.
Zuerst sind natürlich die Klappen entfernt worden um Platz zum arbeiten zu haben. Die
Kofferböden hatte Martin schon entfernt und ich konnte mich hier austoben.
Als nächstes konnte ich dann die verschiedenen Seitenbleche ausschneiden die von unten her verrostet sind. Also eigentlich rings herum alles was Seitenbleche sind.
Und immer wieder mit der Flex und der Drahtbürste drauf entrosten … Mittlerweile habe ich schon über 10 Stück von diesen Drahtscheiben durch und es ist noch kein Ende abzusehen.
Der Vorder- und der Mittelteil des Busses sehen ja recht gut erhalten aus, aber als ich dann angefangen habe mich nach hinten vorzuarbeiten sah das Ganze schon eher nach Schweizer Käse aus.
Hier gibt es noch einiges zu tun. Ich werde mich dann wohl erst einmal weiter nach hinten vorarbeiten und „entrosten“ …
Ähnliche Beiträge
Neue Beiträge
- 2018-02-10 Rückreise … oder doch nicht?
- 2018-02-08 San Miguel
- 2018-01-30 einsamer Strand
- 2018-01-29 die Goldmine von Rodaquilar
- 2018-01-24 San Jose
Neue Kommentare
- Rösken + Charle-Manes bei Ausgebremst
- Steins Rösken + Charle-Manes bei 2017-04-05 Ostern in Südfrankreich
- Rösken + Charle-Manes bei 2017-02-19 Winter in Spanien
- Tanja bei 2017-02-19 Winter in Spanien
- Rösken + Charle-Manes bei 2017-01-27 erster Bericht nach fast drei Wochen
Kategorien
- 2016 allgemein
- 2016-06 Frankreich
- 2017 allgemein
- 2017-07 Frankreich
- 2017-Überwintern im Süden
- 2018-Überwintern im Süden
- Ausbau
- Dusche
- Elektrik
- Karosserie
- Küche
- Pläne & Zeichnungen
- Reisen
- Uncategorized
- Wasser / Abwasser
- Wohnbustreffen
- Wohnraum
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie