Frischluft im Bus.
- Volker Innig
- Dez, 20, 2015
- Ausbau, Karosserie
- No Comments.
Es geht weiter in riesen Schritten. Da so ein Bus zwar viele Fenster aber keine zum öffnen hat, wollen wir anders für Frischluft sorgen. Zum Einen kommen zwei große Heki 3 auf das Dach, zum Anderen sollen die hinteren Seitenfenster im „Schlafzimmer“ raus und verschlossen werden.
Da hinein kommen dann auf jede Seite ein Seitz S4 Fenster so dass man im Schlafzimmer quer lüften kann. Natürlich schreien jetzt die Puristen das man so die Busoptik zerstört, aber letztendlich dient das Fahrzeug einem Zweck und das ist ein Kompromiss den ich eingehen werde.
Sieht schon toll aus bisher. Die Beiden leisten da wieder eine super Arbeit!
Ähnliche Beiträge
Leave a Comment
Neue Beiträge
- 2018-02-10 Rückreise … oder doch nicht?
- 2018-02-08 San Miguel
- 2018-01-30 einsamer Strand
- 2018-01-29 die Goldmine von Rodaquilar
- 2018-01-24 San Jose
Neue Kommentare
- Rösken + Charle-Manes bei Ausgebremst
- Steins Rösken + Charle-Manes bei 2017-04-05 Ostern in Südfrankreich
- Rösken + Charle-Manes bei 2017-02-19 Winter in Spanien
- Tanja bei 2017-02-19 Winter in Spanien
- Rösken + Charle-Manes bei 2017-01-27 erster Bericht nach fast drei Wochen
Kategorien
- 2016 allgemein
- 2016-06 Frankreich
- 2017 allgemein
- 2017-07 Frankreich
- 2017-Überwintern im Süden
- 2018-Überwintern im Süden
- Ausbau
- Dusche
- Elektrik
- Karosserie
- Küche
- Pläne & Zeichnungen
- Reisen
- Uncategorized
- Wasser / Abwasser
- Wohnbustreffen
- Wohnraum
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie