Kabelquerschnitt oder, wie dick muss es wirklich sein
- Volker Innig
- Jun, 25, 2014
- Ausbau, Elektrik
- No Comments.
Immer wieder steht man vor der Frage: Wie muß eine Leitung bemessen sein für die Leistung die darüber fließen soll und wie hoch muß ich sie absichern.
Zu dem Thema gibt es viele Abhandlung und komplizierte Berechnungsformeln im Internet. Ich benutze dafür eine Tabelle die ich im Internet gefunden habe. Ich denke dass die für die meißten Anwendungsfälle ausrechend ist.
Tabelle „PVC-isolierte Kupferleitung für Kraftfahrzeuge“
Die Spalte „zulässige Stromdichte im Dauerbetrieb“ ist für mich der Indikator wie hoch ich den entsprechenden Teilstrang maximal absichern muß.
Ähnliche Beiträge
Leave a Comment
Neue Beiträge
- 2018-02-10 Rückreise … oder doch nicht?
- 2018-02-08 San Miguel
- 2018-01-30 einsamer Strand
- 2018-01-29 die Goldmine von Rodaquilar
- 2018-01-24 San Jose
Neue Kommentare
- Rösken + Charle-Manes bei Ausgebremst
- Steins Rösken + Charle-Manes bei 2017-04-05 Ostern in Südfrankreich
- Rösken + Charle-Manes bei 2017-02-19 Winter in Spanien
- Tanja bei 2017-02-19 Winter in Spanien
- Rösken + Charle-Manes bei 2017-01-27 erster Bericht nach fast drei Wochen
Kategorien
- 2016 allgemein
- 2016-06 Frankreich
- 2017 allgemein
- 2017-07 Frankreich
- 2017-Überwintern im Süden
- 2018-Überwintern im Süden
- Ausbau
- Dusche
- Elektrik
- Karosserie
- Küche
- Pläne & Zeichnungen
- Reisen
- Uncategorized
- Wasser / Abwasser
- Wohnbustreffen
- Wohnraum
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie