Sonnenstrom
- Volker Innig
- Mai, 28, 2016
- Ausbau, Elektrik
- No Comments.
Endlich kann das Stromkabel weg!

Sonnentankstelle auf dem Dach
Die Tage kamen endlich die Solarzellen mit der Spedition. Ich hatte meine Bestellung noch einmal überarbeitet nachdem ich mich mit „Spezi“, einem Mitglied im Wohnbusforum, über das Thema unterhalten hatte. Sein aktuelles Fahrzeug wird komplett mit Solarstrom versorgt. Von solchen Erfahrungen partizipiere ich gerne.
Nach seinen Infos habe ich mir also Zellen mit einem Wirkungsgrad > 20% zugelegt und meine Wahl ist auf die „BenQ Solar SF PM096B00 – 333 Watt“ Module gefallen.
Die Airlineschienen waren ja mittlerweile schon auf dem Dach verklebt so dass ich die beiden Module nur noch mit einem Aluprofil quer verbinden und auf die Adapterblöcke schrauben musste. Schon flossen, selbst bei dem bedeckten Himmel, etwas über 6 Ampere von der Sonne in die Batterien. Toll!

Befestigung auf Airlineschienen
Ähnliche Beiträge
Neue Beiträge
- 2018-02-10 Rückreise … oder doch nicht?
- 2018-02-08 San Miguel
- 2018-01-30 einsamer Strand
- 2018-01-29 die Goldmine von Rodaquilar
- 2018-01-24 San Jose
Neue Kommentare
- Rösken + Charle-Manes bei Ausgebremst
- Steins Rösken + Charle-Manes bei 2017-04-05 Ostern in Südfrankreich
- Rösken + Charle-Manes bei 2017-02-19 Winter in Spanien
- Tanja bei 2017-02-19 Winter in Spanien
- Rösken + Charle-Manes bei 2017-01-27 erster Bericht nach fast drei Wochen
Kategorien
- 2016 allgemein
- 2016-06 Frankreich
- 2017 allgemein
- 2017-07 Frankreich
- 2017-Überwintern im Süden
- 2018-Überwintern im Süden
- Ausbau
- Dusche
- Elektrik
- Karosserie
- Küche
- Pläne & Zeichnungen
- Reisen
- Uncategorized
- Wasser / Abwasser
- Wohnbustreffen
- Wohnraum
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie